Huxelrebe Auslese Weingut Karl Pfaffmann, Pfalz
Wir sind recht offen für Weine mit Restsüße, stellen doch auch hier hohe Ansprüche an die Qualität und Harmonie eines Weines. Einfach nur pappesüß und kein weiteres Aroma reicht uns hier absolut nicht. Und so kommt man an der Huxelrebe nicht vorbei. Auch diese Rebsorte ist eine Neuzüchtung (1927, Georg Scheu in Landeantalt für Rebzüchtung Alzey, Weißer Gutedel x Courtilier musqué).
Achten die Winzer bei der Erziehung und Rebpflege auf geringe Erträge, so können hochwertige Weine mit viel Charme entstehen. Dabei haben die Trauben in der Regel überdurchschnittlich hohe Öchslegrade und die Trauben ergeben auch bei hoher Reife frische und Lebhafte Weine. Auch die fertigen Weine ab Prädikat Spätlese aufwärts gewinnen mit den Jahren und verfeinern sich noch. Vorausgesetzt eben, die Winzer sind mit kleinen Mengen zufrieden.
Als einen solchen Wein möchten wir Ihnen die Huxelrebe Auslese vom Weingut Karl Pfaffmann empfehlen. Ein rosig-blumiges Bukett und bei aller Süße eine exquisite Säure, die den Wein stabilisiert und ein gutes Gegengewicht zur Süße bildet. Phänomenales Aromenspiel auf der Zunge.
Wenn Sie nun nicht wissen, wann Sie solch einen Wein trinken sollen, versuchen Sie ihn doch einmal als Dessertwein oder zu Schokoladentrüffeln - ein Genuss. Ganz Mutige ahmen unsere französischen Nachbarn nach: diese Feinschmecker genießen traditionell edelsüße Weine zu Fleischpasteten und Leberterrinen. Geschmackserlebnis pur!
Huxelrebe Auslese Weingut Karl Pfaffmann, Walsheim